
Auf
nxtasy.org, dem wohl größten (englischsprachigen) Forum für den NXT, gibt es auch ein
Repository, das neben Bauanleitungen auch eine große Menge an zusätzlichen Blöcken für
NXT-G enthält, die offizielle von LEGO® für den NXT vorgesehene Programmiersprache mit graphischer Oberfläche.
NXT-G selbst kommt bereits mit einer Reihe von "eingebauten" Blöcken, die man sich als eine Art konfigurierbarer Unterprogramme vorstellen kann, die bestimmte Aufgaben erledigen wie Sensorwerte lesen, Motoren laufen lassen usw.; es ist aber auch möglich, eigene solcher Blöcke für alle möglichen Sorten von Tätigkeiten zu schreiben, die bei der Steuerung eines NXT-Roboters anfallen. Diese Blöcke können dann sogar anderen Benutzern etwa über das Internet zur Verfügung gestellt werden und mittels des
Dynamic Block Update Feature von LEGO® in die NXT-G-Entwicklungsumgebung geladen werden.
Auf nxtasy.org findet sich nun die wahrscheinlich größte
Sammlung solcher Blöcke - sie reicht von eher einfachen Funktionalitäten wie der Anzeige des Batterieladestatus über die Unterstützung von Sensoren von Drittanbietern (etwa dem Gyro-Sensor von HiTechnic) bis hin zu recht komplexen Features wie der Erweiterung von NXT-G um Arrays.