"Wie sendet man Daten zwischen zwei NXT mittels Bluetooth in NXT-G hin und her?
Einmal verbunden, können zwei NXT das unter Zuhilfenahme der Send Message und Receive Message Blöcke leisten. Wobei man Zahlen, Boole'sche Werte und sogar Texte verwenden kann.

Jeder NXT in einer Bluetooth-Verbindung ist durch eine Nummer gekennzeichnet; allerdings kann jeder auch mehrere "Postfächer" haben. Im Send Message Block lassen sich diese beiden Informationen konfigurieren.

Ein Beispiel:


Zu beachten ist hier, dass es bei einer NXT-Bluetooth-Verbindung immer einen "Master"- und einen "Slave"-NXT gibt: nur der "Master" kann Nachrichten initiieren, der "Slave" kann nur darauf antworten; soll heißen: für den "Slave" gibt es immer nur eine einzige Verbindung, connection #0.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen